Ukrainische Nation

Die Ukrainische Nation ist eine Staatsnation auf dem Territorium der Ukraine, die auf dem Willen der Staatsbürgerschaft beruht, zu der Angehörige verschiedener ethnischer Gruppen (vor allem Ukrainer,[1][2] Russen, Tataren, Ungarn, Rumänen und Polen)[3] zählen. Auch der Begriff Willensnation wird für die Ukraine verwendet.[4][5]

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages betrachteten 2008 die Ukraine als „vergleichsweise junge[n] Nationalstaat, der im Rahmen des Zusammenbruchs der Sowjetunion im Jahr 1991 seine volle staatliche Souveränität erlangte“.[6]

Flagge der Ukraine
  1. Andreas Kappeler: Geschichte der Ukraine im Überblick. Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 1. April 2022: „Nach dem Mongolensturm gliederte sich die Rus in die ethnischen Gruppen der Russen, Ukrainer und Weißrussen aus.“
  2. Insbesondere gab es abweichende Bezeichnungen für Personen, die man heute „Ukrainer“ nennen würde, wie „Kleinrussen“, „Ruthenen“ oder „Russinen“.
  3. The distribution of the population by nationality and mother tongue. In: All-Ukrainian population census. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  4. NZZ vom 14. April 2010: Die Ukraine – eine fragile Willensnation
  5. Was ist Ukrainisch? Nationwerdung in der Ukraine, owep.de, 4/2014
  6. Fragen zur ukrainischen Geschichte im 20. Jahrhundert. (PDF) bundestag.de, 28. Mai 2008, abgerufen am 1. April 2022.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search